Vom 28.05. bis 01.06.2025 fand in Leipzig das Turnfest statt.
Acht Turnerinnen unserer Wettkampfgruppe konnten dabei sein und erlebten viele spannende Momente.
Übernachtet haben die Mädels und ihre drei Trainerinnen in einer Schule. Das war ein großes Abenteuer, denn nun wurde im Klassenzimmer nicht gelernt, sondern geschlafen.
Mit der Eröffnungsfeier am Mittwoch auf der Festwiese starteten wir in unser sportliches Wochenende. An den darauffolgenden Tagen konnten unsere Mädels in den Messehallen an vielen Mitmachprogrammen teilnehmen.
Sie haben unter anderem das Gerätturnabzeichen abgelegt, einen Handstand TÜV bestanden und beim Turnspielparkour viele neue Turnsportarten entdeckt und ausprobiert. Auch wir Trainer konnten uns viele Anregungen und Ideen für unsere Trainingsgruppen mitnehmen.
Großes Highlight für die Mädels war die Autogrammstunde mit den Turnerinnen und Turnern der deutschen Turnliga.
Zudem hatten wir die Möglichkeit, die Turn-EM aus nächster Nähe mitzuerleben und den großen Turnerinnen im Women´s All-Around Final bei ihren Übungen zuzuschauen. Es war für uns Alle ein aufregendes und schönes Erlebnis, was wir nicht so schnell vergessen werden.
Am Samstag, den 24.05.2025 fand traditionell in Weißbach der Vorkampf der Erzgebirgsspiele im Gerätturnen statt.
Insgesamt starteten 63 Mädchen und 5 Jungen aus dem TV Weißbach, dem TV Grünhainichen 1863, dem Drebacher Turnverein, dem TV 1875 Pockau und dem TSV 1872 Pobershau.
Geturnt wurde im Mehrkampf für die Mädels am Boden, Balken, Reck/Stufenbarren und Sprung sowie für die Jungs am Boden, Barren, Reck, Sprung, Ringe und Pauschenpferd.
Am Ende des Wettkampfes wurden entsprechend der Altersklasse die sechs besten Turnerinnen und Turner mit Medaillen und Urkunden am jeweiligen Gerät und in der Gesamtwertung ausgezeichnet. Die drei Erstplatzierten im Mehrkampf qualifizierten sich zudem für das Finale der Erzgebirgsspiele am 14.06.2025 in Annaberg-Buchholz.
Für Weißbach gingen insgesamt 17 Turnerinnen an den Start. An den einzelnen Geräten erturnten sich unsere Mädels insgesamt 11 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen. In der Gesamtwertung konnten sich unsere Mädels über folgende Platzierungen freuen:
Pflicht AK 6/7
1. Platz: Tessa Aurich mit 47,70 Punkten
2. Platz: Mathilda Böttger mit 47,20 Punkten
7. Platz: Leni Bauer mit 45,05 Punkten
8. Platz: Marlies Stöckel mit 45,00 Punkten
Pflicht AK 8/9
6. Platz: Jasmin Drechsler mit 48,15 Punkten
12. Platz: Aria Albrecht mit 45,85 Punkten
Pflicht AK 10/11
2. Platz:Amy Milina Kirschner mit 55,45 Punkten
3. Platz: Alina Albrecht mit 55,00 Punkten
4. Platz: Paula Böttcher mit 54,05 Punkten
5. Platz: Finja Hildebrandt mit 52,62 Punkten
6. Platz: Nadja Rolle mit 52,00 Punkten
11. Platz: Alegra Müller mit 50,55 Punkten
LK 4 AK 12/13
5. Platz: Lienna Reichardt mit 46,60 Punkten
8. Platz: Runa Langer mit 30,80 Punkten
LK 4 AK 14/15
1. Platz: Carolin Maier mit 48,50 Punkten
6. Platz: Maren Gerlach mit 45,75 Punkten
LK 4 AK 18+
2. Platz: Jasmin Maier mit 43,90 Punkten
Für unsere Marlies war es der erste Wettkampf. Sie konnte ihre Trainingsleistungen im Wettkampf gut präsentieren und wurde entsprechend auch mit Urkunden und Medaillen belohnt.
Wir gratulieren an dieser Stelle nochmals all unseren Mädels für die sehr guten Wettkampfergebnisse und wünschen Tessa, Mathilda, Amy, Alina und Jasmin viel Erfolg für das Finale der Erzgebirgsspiele in Annaberg-Buchholz.
Hier gelangt ihr zu den Fotos.
Jasmin Maier, Maren Gerlach und Carolin Maier starteten für unseren Turnverein in der LK 4 in den Altersklassen 18-29 und 14/15. Die Konkurrenz war wie zu erwarten groß.
Maren turnte an allen vier Geräten souverän und erhielt stabile Wertungen, so dass sie sich über einen guten 8. Platz freuen konnte.
Carolin startete am Balken und konnte hier nicht ihre Leistungen aus dem Training zeigen, so dass es aufgrund eines Sturzes und mehreren Wacklern zu Punktabzügen führte. Auch am Boden und Stufenreck klappten nicht alle Elemente nach Wunsch, so dass sie am Ende Platz 12 erreichte.
Jasmin turnte an Boden, Sprung und Stufenreck ebenfalls souverän, verlor jedoch ebenfalls wertvolle Punkte durch einen Sturz vom Balken und erturnte sich am Ende den 10. Platz.
Für Maren gab es noch eine Überraschung, sie wurde für die Teilnahme an ihrem 30.Wettkampf geehrt.
Hier gelangt ihr zu den Fotos
Dabei turnten 99 Mädchen Pflichtübungen in den Altersklassen 6 - 11 und 47 Mädchen Kürübungen in den Altersklassen bis 11 und 12/13. Für unseren Turnverein starteten Mathilda Böttger und Tessa Aurich in der AK6/7 und Alina Albrecht, Paula Böttcher und Amy Milina Kirschner in der AK10/11. Dabei mussten sich unsere Mädels in ihren jeweiligen Leistungsklassen mit 32 und 31 Starterinnen messen.
Wie zu erwarten war das Leistungsniveau sehr hoch und die Mädels waren gefordert,sich über den gesamten Wettkampf von mehr als 3 Stunden zu konzentrieren und an jedem Gerät (Sprung, Reck, Balken und Boden) eine nahezu fehlerfreie Übung zu zeigen.
Unsere Mädels konnten ihre Trainingsergebnisse sehr gut präsentieren und turnten, bis auf kleine Patzer aufgrund von Nervosität, sehr gute Übungen. Für Alina gab es noch eine schöne Überraschung, sie wurde für die Teilnahme an ihrem 20. Wettkampf geehrt.
Am Ende konnten alle viel Wettkampferfahrung sammeln und sich über folgende Platzierungen
freuen:
Tessa belegte Platz 8 und Mathilda Platz 21 in der AK6/7,
Alina und Amy Milina teilten sich Platz 13 und
Paula belegte Platz 24 in der AK 10/11.
Hier gelangt ihr zu den Fotos
Mit der Teilnahme an der Kreismeisterschaft erhoffte sich jede Starterin eine Qualifikation für die Bezirksmeisterschaft. Das Ziel war es deshalb unter die besten vier der jeweiligen Altersklasse zu kommen.
Für unseren Verein konnten sich Tessa Aurich, Mathilda Böttger, Amy Milina Kirschner, Alina Albrecht und Paula Böttcher in der Pflicht sowie Carolin Maier, Maren Gerlach und Jasmin Maier in der Kür über die Qualifikation freuen. Nun gilt es für unsere Mädels die Übungen im Training weiter zu perfektionieren und dann am 5.4. in Harmannsdorf (Pflicht) bzw. am 12.4. in Chemnitz (Kür) und auf Bezirksebene ihr turnerisches Können unter Beweis zu stellen.
Es gab aber auch Enttäuschung bei unseren Mädels, weil es einigen nicht gelang, ihre guten Trainingsleistungen auch unter dem Leistungsdruck dieses Wettkampfes zu präsentieren.
Am Ende belegten unsere Mädels diese Plätze:
In der Pflicht:
AK 6/7 Tessa Aurich Platz 1 und Mathilda Böttger Platz 4
AK 8/9 Jasmin Drechsler Platz 10 und Myrielle Seyfert Platz 13,
AK 10/11 Amy Milina Kirschner Platz 2, Alina Albrecht Platz 3, Paula Böttcher Platz 4 und Finja Hildebrandt Platz 9
In der Kür:
AK 12/13 Runa Langer Platz 10 und Lienna Reichardt Platz 11,
AK 14/15 Carolin Maier Platz 1 und Maren Gerlach Platz 4
AK 18-29 Jasmin Maier Platz 3
Nun gilt es, die kommenden Trainingszeiten nochmals gut zu nutzen, um fit und gut vorbereitet in die nächsten Wettkämpfe zu starten.
Hier gelangt ihr zu den Fotos
Insgesamt gingen 52 Turnerinnen und 3 Turner vom TV Grünhainichen 1863 e.V., dem Drebacher Turnverein, dem TV 1875 Pockau e.V.
und dem TSV Pobershau im Mehrkampf an den Start.
Für den Turnverein Weißbach e.V. traten 14 Turnerinnen zum Wettkampf an. Geturnt wurde bei den Mädchen jeweils entsprechend
der Altersklassen im Pflichtprogramm bzw. als Kürübungen in der LK 4 am Boden, Balken, Sprung sowie Reck/Stufenreck.
Fast alle von unseren Mädels turnten erstmals in der nächsthöheren Altersklasse mit neuen Elementen oder hatten ihre Kürübungen
mit neuen und höherwertigen Anforderungen zusammengestellt.
In der Pflicht AK 6/7 konnten sich Tessa Aurich über den 1. Platz und Mathilda Böttger über Platz 5 freuen.
Bei den Mädels der AK 10/11 belegte Amy Milina Kirschner den 2. Platz, Alina Albrecht den 3. Platz,
Hannah Musch Platz 4, Nadja Rolle Platz 5, Finja Hildebrandt Platz 8 und Paula Böttcher Platz 10.
In der Kür AK 12/13 LK 4 erreichte Lienna Reichardt den 2. Platz und Runa Langer Platz 8.
In der AK 14/15 LK 4 konnte sich Carolin Maier über den 1. Platz und Maren Gerlach über Platz 5 freuen.
In der AK 16/17 LK 4 erreichte Alina Köhler den 2. Platz und auch in der AK 18+ LK 4 erturnte sich Jasmin Maier den 2. Platz.
Wir gratulieren an dieser Stelle nochmals allen Mädels für ihre gelungenen Wettkampfleistungen.
Hier gelangt ihr zu den Fotos
Eure Eltern können die Übungen natürlich auch gern mitmachen.
Konditionstraining: Könnt ihr täglich im Freien machen hier einige Vorschläge:
Krafttraining: Könnt ihr jeden Tag oder auch jeden 2. Tag machen.
Eure Übungsleiterinnen Kinderturnen