Mitgliederversammlung Turnverein Weißbach e. V.

Liebe Mitglieder des Turnvereins Weißbach,

wir laden euch hiermit recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung ein.
Wann: Am 30.3.2023 19:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Wo: In der Gaststätte zur Linde Weißbach

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
4. Berichte der Abteilungen: Kinderturnen, Frauengymnastik, Aerobic
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung Kassenwart
8. Aussprache über die Berichte
9. Anträge
10. Jahresplanung 2023/24
11. Diskussion, Anregungen und Vorschläge
12. Schlusswort

Der Vorstand des Turnvereins Weißbach e.V.


Text?Sorry - Aufnahmebegrenzung Kinderturnen

Da die Gruppen Kinderturnen und Kindergartensport die Kapazitätsgrenzen erreicht haben, können wir nur noch unter bestimmten Bedingungen neue Kinder bei uns aufnehmen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an turnverein-weissbach@mail.de.


Text?Ferienfreizeit-Angebote der Sächsischen Turnerjugend

Liebe Kinder und Eltern, die Sächsische Turnerjugend bietet in diesem Jahr wieder eine Vielzahl von Ferienfreizeit-Angeboten.

An diesen Angeboten können ALLE Kinder teilnehmen, unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft. Freunde und Geschwister können somit ebenfalls tolle Ferien verbringen.

Die Freizeitangebote beschränken sich nicht auf die klassischen Turnsportarten, sondern bieten spaßbetonte sportliche Freizeitgestaltung inklusive Ausprobieren neuer Trendsportarten. Falls ihr Interesse habt, hier findet ihr die Angebote


Text?Weihnachtsturnen am 13.12.2022 in der Turnhalle Weißbach

Am 13. Dezember war es endlich so weit, nach 3 Jahren Pause konnten wir wieder ein Weihnachtsturnen durchführen.

Unter dem Motto Weihnachtszirkus hatten sich unsere kleinen und größeren Artisten schöne Darbietungen ausgedacht und mit viel Eifer eingeübt.

Der Weihnachtszirkus begann mit dem Einmarsch unserer 67 Artisten, die von den zahlreich erschienenen Zuschauern herzlich begrüßt wurden. Dann ging es aber auch gleich los mit unserem Zirkusprogramm. Von den Kindergartenkindern bis zu unseren großen Turnmädchen zeigten alle sehr schöne abwechslungsreiche Übungen und demonstrierten, was sie so im Laufe des Jahres gelernt hatten.

Nicht nur die Zuschauer, sondern auch wir Übungsleiter waren total begeistert wie gut die einzelnen Darbietungen zu einem bunten Mix aus Akrobatik, Turnen und Tanz zusammenschmolzen.

Nach dem Abschluss unseres einstündigen Programms klopfte dann auch noch der Weihnachtsmann an die Tür. Keine Frage, wir haben ihn gern empfangen, denn er hatte für alle Turnkinder ein schönes Geschenk dabei.

Wir sagen danke an alle unsere Turnkinder für die schönen Darbietungen, den Weihnachtsmann für die Geschenke, den Helfern, die uns beim Ein- und Ausräumen der Halle unterstützten und natürlich allen unseren Gästen, die uns mit viel Beifall und großzügigen Geldspenden bedacht haben.

Die Übungsleiterinnen des Turnvereins Weißbach

Hier gelangt ihr zu den Fotos


Text?Kürturnen 26.11.2022 in Grünhainichen

Das Kürturnen in Grünhainichen findet nun schon zum 28. Mal immer am Samstag vor dem 1. Advent statt.
Wir nehmen gern daran teil, denn es ist für uns der letzte Wettkampf des Jahres und es gibt ein breites Starterfeld in allen Altersklassen. Das Besondere an diesem Wettkampf ist die Teilnahme von sehr erfahrenen Turnerinnen, von denen sich unsere Mädels gern so einiges in Sachen Präsentation und Ausdruck der Übungen abschauen.
Außerdem gibt es für jeden Starter alljährlich einen der begehrten Schokoladenweihnachtsmänner.

Insgesamt gingen vormittags 59 Turnerinnen im Alter von 10 bis 65 Jahren und nachmittags 45 Turner im Alter von 10 bis 84 Jahren an den Start. Der Turnverein Weißbach nahm mit sechs Mädels am Wettkampf teil. Geturnt wurde wie immer im Mehrkampf an Balken, Boden, Stufenreck und Sprung.

Für uns war es zum Abschluss des Turnjahres ein sehr schöner Wettkampf mit diesen Ergebnissen:
In der AK 10/11 LK4 belegte Carolin Maier Platz 1.
In der AK 12/13 LK4 belegten Lucy Müller Platz 2, Feli Schmökel Platz 4 und Maren Gerlach Platz 13.
In der AK 14/15 LK4 belegte Alina Köhler Platz 2
In der AK 16/17 LK4 belegte Jasmin Maier Platz 2.

An dieser Stelle nochmals ein großes Lob an unsere Mädels für ihre sehr guten Ergebnisse und natürlch auch für die gezeigten Leistungen, die sie innerhalb des Wettkampfjahres deutlich steigern konnten.

Hier gelangt ihr zu den Fotos




Text?Herbstcup am 5.11.2022 in Annaberg-Buchholz

Beim Herbstcup in der Silberlandhalle konnten unsere Turnmädels wieder ihr Können unter Beweis stellen.
Insgesamt gingen 41 Jungen und 66 Mädchen im Alter von 4 bis 18+ aus 6 Vereinen an den Start. Geturnt wurde am Boden, Reck bzw. Stufenreck, Sprung und Balken. Zur besonderen Auszeichnung standen bei diesem Wettkampf neben den Medaillen zusätzlich Pokale für die ersten Plätze jeder Altersgruppe parat.

Die Konkurrenz war wie immer stark und unsere Mädels gaben ihr Bestes. Leider war der Balken für einige unserer Mädels der Knackpunkt und sie konnten ihre Rollen bzw. Sprünge nicht stehen. Auch am Sprung konnten nicht alle an ihren guten Trainingsleistungen anknüpfen. Dafür zeigten aber unsere Mädchen am Boden sehr gute Pflicht- bzw. Kürübungen.

In der AK bis 10 Pflicht belegte Lienna Reichardt den 6. Platz, Amelie Neubert den 14. Platz und Finja Hildebrand den 16. Platz.
In der AK 10/11 LK4 belegte Carolin Maier den 1. Platz und sicherte sich damit einen der Pokale.
In der AK 12/13 LK4 belegte Lucy Müller den 6. Platz, Feli Schmökel den 8. Platz und Maren Gerlach den 10. Platz.
In der AK 16/17 LK4 belegte Jasmin Maier den 1. Platz und wurde damit ebenfalls mit einem der Pokale belohnt.

Hier gelangt ihr zu den Fotos



Text?Step Aerobic ist das perfekte Bodyshaping

Kein Wunder, denn es macht Spaß, bei coolen Beats Beine und Po zu trainieren und die Ausdauer zu verbessern.

Im zweiten Teil unseres Trainings sprechen wir mit wechselnden Trainingsmethoden alle Muskelgruppen für eine ganzheitliche Kräftigung an.
Mit Stretching und Entspannung lassen wir das Training ausklingen.

Fahrradtouren und Schwimmausflüge zum Geyrischen Teich sowie verschiedene andere gemeinsame Aktivitäten, sei es ein Kinobesuch oder ein Stockbrotabend am Lagerfeuer runden unser Vereinsleben ab.
Wenn ihr euch auch gern bewegt, dann schaut doch einfach mal bei uns vorbei. Unsere Trainingszeiten findet ihr hier.


Text?Training für zu Hause

Hallo liebe Turnkinder
Hier findet ihr einige Vorschläge für das tägliche Training zu Hause.

Eure Eltern können die Übungen natürlich auch gern mitmachen.

Konditionstraining: Könnt ihr täglich im Freien machen hier einige Vorschläge:

  • Seilspringen
  • Radfahren
  • Joggen oder Inline skaten
  • Trampolin springen (mit Arme hoch und gespanntem Körper)

Krafttraining: Könnt ihr jeden Tag oder auch jeden 2. Tag machen.

Habt viel Spaß beim Üben und bleibt schön fit.

Eure Übungsleiterinnen Kinderturnen